
Wie bereiten Sie Ihren Besuch im Reifenhandel vor?
Wie bereiten Sie Ihren Besuch im Reifenhandel vor?
Bevor Sie zu einem Reifenhandel in Ihrer Nähe gehen, welchen Sie leicht über unsere Händlersuche ausfindig machen können, empfehlen wir Ihnen, folgende Vorbereitungsschritte zu befolgen. Warum? Je besser Sie vorbereitet sind, desto besser kann unser Händler Ihnen bei der Wahl der richtigen Reifen für Ihre Bedürfnisse helfen.
Über unsere Händlersuche können Sie Ihren nächstgelegenen Reifenhandel finden.
Wenn Sie Wert auf eine besonders gute Kundenerfahrung und Beratung legen, achten Sie darauf, einen Händler mit der Kennzeichnung „MICHELIN Partnerbetrieb“ zu wählen.
Diese Kennzeichnung erhalten Reifenhändler, die von einer Drittpartei bewertet wurden und bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Dazu zählen zum Beispiel:
Diese Kriterien garantieren ein von MICHELIN bestätigtes Qualitätserlebnis für den Verbraucher.
Nachdem Sie den Händler ausgewählt haben, sollten Sie die Größe Ihrer Reifen notieren.
Diese finden Sie an einer der folgenden Stellen:
Um sicherzustellen, dass die Leistung Ihrer neuen Reifen Ihrer Nutzung entspricht, gehen Sie die folgenden Punkte durch:
Bei Michelin bieten wir verschiedene Reifen für verschiedene Bedürfnisse an. Einige eigenen sich beispielsweise speziell für sportliches Fahren, andere für einen ruhigeren Fahrstil oder Kraftstoffeinsparungen. Stellen Sie sich die Frage, welches Fahrverhalten auf Sie zutrifft, damit Sie die richtige Reifenkategorie wählen.
Wir haben Sommer-, Winter- und Allwetterreifen im Angebot, deren Leistung an die entsprechenden Klimabedingungen angepasst ist.
Wenn die Temperatur unter 7 °C fällt, sind Winterreifen besser als Sommerreifen.
Wenn die Temperatur wieder steigt, können Ihre Winterreifen wieder durch Sommerreifen ersetzt werden.
Dies gilt auch, wenn Sie an einem Ort mit moderatem Klima leben, aber häufig mit dem Auto in Gebiete fahren, wie beispielsweise ins Gebirge zum Skifahren, in denen die winterlichen Temperaturen strenger sind.
Andernfalls sind Allwetterreifen eine gute Alternative.
Fahren Sie öfter durch die Stadt, über Land oder auf der Autobahn? Auch dieses Kriterium sollte berücksichtigt werden, wenn Sie Reifen kaufen.
Das ist eine der Fragen, die Ihr Händler Ihnen stellen wird. Wenn Sie nicht wissen, wie viele Kilometer Sie im Jahr durchschnittlich fahren, können Sie dies leicht berechnen:
Teilen Sie die erste Zahl durch die Zweite. Dann wissen Sie, wie viele Kilometer Sie im Durchschnitt jedes Jahr gefahren sind. Diese Information hilft Ihrem Händler, Ihnen das am besten geeignete Reifensortiment anzubieten, je nachdem ob Sie viel, mäßig oder wenig fahren.
Wenn Sie diese Punkte befolgen, haben Sie Ihren Besuch bei Ihrem Reifenhändler gut vorbereitet. Sie werden dann in der Lage sein, alle wichtigen Fragen zu beantworten und die Ihrer Nutzung entsprechenden Reifen zu kaufen.