DAS CHARAKTERISTISCHE MERKMAL VON MICHELIN REIFEN: "PERFORMANCE MADE TO LAST"
Autofahrer stellen sich regelmäßig zwei Fragen zu ihren Reifen: "Bin ich mit meinen Reifen sicher?" und "Wann sollte ich meine Reifen wechseln, um sicherzustellen, dass ich sicher bin?"
"Performance made to last" steht für das Engagement von Michelin ein langes Fahrvergnügen und Sicherheit vom ersten bis zum letzten Kilometer zu bieten, d.h. bis zur jeweiligen gesetzlichen Mindestprofiltiefe (1). Dadurch kann ein frühzeitiger Reifentausch vermieden werden. Das ist eine Win-Win-Situation: ein Gewinn für dich und ein Gewinn für die Umwelt.
Langlebigkeit mit hoher Leistung, vom ersten bis zum letzten Kilometer
"Performance made to last" verkörpert den Innovationsgeist von Michelin: Er ist das Ergebnis tausender Stunden Forschung und konsequenten Tests.
Unsere Experten haben zahllose Testfahrten unter extremsten Bedingungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Leistung unserer Produkte auf Dauer hoch bleibt - für eine sichere und angenehmere Fahrt auf lange Sicht.
Mit anderen Worten: Verlässliches Bremsen, Traktion, Grip und Handling bis zur jeweiligen gesetzlichen Mindestprofiltiefe.
"Performance made to last" auf den Punkt gebracht
Die Langlebigkeit von MICHELIN Reifen
In Verbindung mit einem hohen Leistungsniveau ein Reifenleben lang
Ermöglichen es den Autofahrern, ihre Reifen lange Zeit zu nutzen und einen vorzeitigen Austausch zu vermeiden.
Geld sparen und Reifenabfälle reduzieren.
Echte Qualität? Muss halten!
Das Konzept hinter "Performance Made to Last"
Insgesamt 27 Technologien sorgen für "Performance made to last".
Hier ein Einblick in einige der Technologien, die hinter dem Konzept stehen:
Max-Touch-Konstruktion - für bessere Langlebigkeit: Maximiert den Reifenkontakt mit der Straße und verteilt Brems-, Beschleunigungs- und Kurvenkräfte gleichmäßig. Dies trägt zu einer längeren Lebensdauer des Profils bei und sorgt für die starke Beständigkeit des MICHELIN Reifens bis zur jeweiligen gesetzlichen Mindestprofiltiefe.
U-förmige Rillen - für besseres Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn: Der Hohlraumanteil nimmt mit zunehmender Abnutzung des Profils zu und gewährleistet eine bessere Wasserableitung.
P-Kante - für ein besseres Fahrverhalten bei Schnee: Gleicht bei reduzierter Profiltiefe das Volumen des Profilnegativanteils aus und erhöht die Kantendichte für verbesserte Schneehaftung
Finde den passenden MICHELIN Reifen, der deinen Bedürfnissen entspricht!
Entdecke einige unserer Reifen mit "Performance made to last".
Langfristige Leistungsvorstellungen
Bei Michelin stehen wir für eine nachhaltigere Mobilität für unsere Kunden und die Umwelt. Deshalb hat sich Michelin das Ziel gesetzt, bis 2050 zu 100 % nachhaltige Reifen herzustellen.
Wir handeln in jeder Phase des Reifenlebens, vom Design und der Produktion über den Vertrieb und die Nutzung bis hin zum Recycling.
Indem wir den vorzeitigen Austausch von Reifen mit "Performance Made to Last" vermeiden und den Verbrauch von Energie, CO2-Emissionen und Rohstoffen bei der Herstellung neuer Reifen reduzieren, verbessern wir die Umweltbilanz des Reifens.
(1) Die folgenden Reifenserien sind so konzipiert, dass sie ein hohes Maß an Langlebigkeit und dauerhafter Leistung bieten: MICHELIN CrossClimate², MICHELIN CrossClimate 2 SUV, MICHELIN Primacy 4+, MICHELIN e.Primacy, MICHELIN Pilot Sport 4S, MICHELIN Pilot Sport 5, MICHELIN Pilot Sport EV, MICHELIN Pilot Sport 4 SUV, MICHELIN Alpin 6 und MICHELIN Pilot Alpin 5.