Minimaler Kaltluftdruck für Vorderreifen und Felge bei Umgebungstemperatur (2) (unmittelbar vor der ersten Runde) | Minimaler Kaltluftdruck für Hinterreifen und Felge bei Umgebungstemperatur (2) (unmittelbar vor der ersten Runde) | Ziel-Heißluftdruck Vorderreifen (nach 6 Runden) | Ziel-Heißluftdruck Hinterreifen (nach 6 Runden) | |
30.5 PSI | 18.9 PSI | 33 PSI to 36 PSI | 23 PSI to 26 PSI | |
30.5 PSI | 18.9 PSI | 33 PSI to 36 PSI | 23 PSI to 26 PSI | |
30.5 PSI | 22 PSI | 34.8 PSI | 24.7 PSI | |
30.5 PSI | 22 PSI | 34.8 PSI | 24.7 PSI | |
30.5 PSI | 22 PSI | 34.8 PSI | 24.7 PSI | |
26 PSI | 23 PSI | 29 PSI | 27.5 PSI | |
- | 18.9 PSI | - | 23 PSI to 26 PSI | |
Trocken | 33 PSI | 26 PSI | - | - |
Feucht | 34.8 PSI | 31.9 PSI | - | - |
Nass | 34.8 PSI | 34.8 PSI | - | - |
Trocken | 33 PSI | 26 PSI | - | - |
Feucht | 34.8 PSI | 31.9 PSI | - | - |
Nass | 34.8 PSI | 34.8 PSI | - | - |
30.5 PSI | 27.5 PSI | - | - |

Michelin Track Days
Michelin Track Days
Ob Anfänger oder Profi, bei uns finden Sie den richtigen MICHELIN Reifen für Ihre Track Days.
Welcher Reifen passt zu Ihrem Fahrstil? Was muss beachtet werden?
Entdecken Sie die geeigneten MICHELIN Reifen für die Track Days!
Finden Sie den richtigen Reifen
Welcher MICHELIN Reifen passt am besten zu Ihrem Fahrstil ?
Sie wollen schnelle Rundenzeiten und lang anhaltende Leistung auf der Rennstrecke? Finden Sie den passenden Reifen basierend auf Ihrem Niveau und der Motorkapazität Ihres Motorrads. Ob Straßenreifen oder Renn- und Wettbewerbsreifen: finden Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse.
Rund um den Bezug der MICHELIN Power Performance Reifen kontaktieren Sie bitte
BikeBox79 GmbH
Penzendorf 70
4552 Wartberg an der Krems
Fon: +43 676 6815333
E-Mail: info@bikebox79.at
Website: BikeBox79
WSB-SPORT GmbH
Furth 6
3281 Wieselburg-Land
E-Mail: office@wsb-sport.com
Website: www.wsb-sport.com
Der Leitfaden zum richtigen Druck auf der Strecke!
Ein korrekter Reifenfülldruck ermöglicht es, ein optimales Performance-Niveau zu erreichen(1). Der Reifenfülldruck sollte bei Umgebungstemperatur eingestellt werden und auf die gewählten zu montierenden Reifen abgestimmt sein. So wird eine maximale Fahr-Performance ermöglicht während gleichzeitig für Sicherheit gesorgt wird. Jeder Reifen wird mittels verschiedenster Technologien entwickelt und hat somit seine eigenen empfohlenen Fülldruckempfehlungen für die Rennstrecke. Michelin unterscheidet dabei zwischen Kaltluftdruck und Heißluftdruck.
Minimaler Kaltluftdruck für Vorderreifen und Felge bei Umgebungstemperatur (2) (unmittelbar vor der ersten Runde) | Minimaler Kaltluftdruck für Hinterreifen und Felge bei Umgebungstemperatur (2) (unmittelbar vor der ersten Runde) | Ziel-Heißluftdruck Vorderreifen (nach 6 Runden) | Ziel-Heißluftdruck Hinterreifen (nach 6 Runden) | |
2.1 BAR | 1.3 BAR | 2.3 BAR bis 2.5 BAR | 1.5 BAR bis 1.7 BAR | |
2.1 BAR | 1.3 BAR | 2.3 BAR bis 2.5 BAR | 1.5 BAR bis 1.7 BAR | |
2.1 BAR | 1.5 BAR | 2.4 BAR | 1.7 BAR | |
2.1 BAR | 1.5 BAR | 2.4 BAR | 1.7 BAR | |
2.1 BAR | 1.5 BAR | 2.4 BAR | 1.7 BAR | |
1.8 BAR | 1.6 BAR | 2.0 BAR | 1.9 BAR | |
- | 1.3 BAR | - | 1.5 BAR bis 1.7 BAR | |
Trocken | 2.3 BAR | 1.8 BAR | - | - |
Feucht | 2.4 BAR | 2.2 BAR | - | - |
Nass | 2.4 BAR | 2.4 BAR | - | - |
Trocken | 2.3 BAR | 1.8 BAR | - | - |
Feucht | 2.4 BAR | 2.2 BAR | - | - |
Nass | 2.4 BAR | 2.4 BAR | - | - |
2.1 BAR | 1.9 BAR | - | - |
Hier klicken für die empfohlenen Luftdrücke in PSI
(1) Fülldruck gemessen mit Reifen und Felge bei Umgebungstemperatur, unmittelbar vor der ersten Fahrt oder unmittelbar vor Aufziehen der Reifenwärmer.
(2) Michelin empfiehlt, die Reifenwärmer auf 70° C (kalter Untergrund) bis 90° C (heißer Untergrund) einzustellen und die Reifen mindestens 1 Stunde vor der ersten Fahrt aufzuwärmen.
(3) Vor Fahrten auf der Rennstrecke oder auf der Straße muss der Reifenfülldruck entsprechend der Herstellerempfehlung angepasst werden.
Entdecken Sie unsere Reifen

MICHELIN POWER PERFORMANCE SLICK
Sportlich

★★★★★
★★★★★
Auf Gewinnkurs – Runde für Runde
Reifendetails anzeigen

MICHELIN POWER PERFORMANCE CUP
Sportlich

★★★★★
★★★★★
Auf Gewinnkurs - Runde für Runde
Reifendetails anzeigen

MICHELIN POWER RAIN
Sportlich

★★★★★
★★★★★
Der 100-%-Regenreifen
Nicht für öffentliche Straßen
Reifendetails anzeigen

MICHELIN POWER PERFORMANCE 24
Sportlich

★★★★★
★★★★★
Schnelle Rundenzeiten - Turn für Turn!
Reifendetails anzeigen

MICHELIN POWER SLICK 2
Sportlich

★★★★★
★★★★★
Optimaler Grip auf der Rennstrecke
Nicht für öffentliche Straßen
Reifendetails anzeigen

MICHELIN POWER CUP 2
Sportlich

★★★★★
★★★★★
Für Rennstrecke und Straße
Reifendetails anzeigen

MICHELIN POWER CUP EVO
Sportlich

★★★★★
★★★★★
Entwickelt für die Rennstrecke für Motorräder von 250 bis 600 cm3
Reifendetails anzeigen

MICHELIN POWER GP
Sportlich
Straße

★★★★★
★★★★★
Für Rennstrecke und Straße
Reifendetails anzeigen

Wettbewerb und Leistung sind seit jeher ein Teil der Michelin DNA. Seit der Rückkehr im Jahr 2016 ist Michelin der offizielle und exklusive Reifenlieferant der MotoGP™.
Seit 1973 hat Michelin mehr als 440 Siege und 31 Weltmeistertitel in der Premier Class mit 15 verschiedenen Fahrern errungen. Im Jahr 2019 kehrte die Marke mit der MICHELIN Power Performance Serie auch in den nationalen Motorradrennsport zurück und gewann mehrere Meistertitel sowohl in der 600ccm als auch in der 1000ccm Klasse, vor allem in Frankreich, Griechenland, Spanien und Schweden...
Im Jahr 2020 wurden die MICHELIN Power Range auf den Markt gebracht, um die Bedürfnisse von sportlichen Fahrern von der Straße bis zur Rennstrecke zu erfüllen.