Motorrad Hintergrund Offroad Reifen durchsuchen

Reifenfülldruck im Gelände

Druck
Zur Sicherheit und Optimierung der Lebenserwartung der Reifen müssen sie richtig gefüllt sein. Richtig befüllte Reifen sörgen für richtigen Geradeauslauf und Kurvenhandling, auch beim Bremsen und bei niedrigen Speeds. Fahren mit Reifen mit zu niedrigem Druck führt zu Verschleiß und irreparable Schäden. Auch das Risiko eines Druckverlusts der Reifen oder eines Wulstabdrückens ist größer, auch mit Radsicherungen.

Empfehlungen für Offroad-Reifen gelten für begrenzte Zeiträume, Speeds und Traglasten auf versiegelten Straßen. Höherer Druck nötig, falls Straßen passiert werden. Längerer Einsatz auf Straßen vermeiden. Reifen verlieren Luft, deshalb Druck vor dem Fahren prüfen. Nach Überprüfung die Ventilkappe wieder einsetzen, die mit dem Ventileinsatz einen hermetischen Verschluss bietet.

Motorrad Artikel – Reifenfülldruck im Gelände Grafik

Empfohlener Reifenfülldruck

Folgender Reifenfülldruck wird von Michelin je nach Gelände,
Wetterbedingungen, der Leistungsfähigkeit des Motorrads und der Art der Steuerung empfohlen:

MICHELIN Bib Mousse: Die Offroad-Lösung von Michelin gegen Reifenpannen!

MICHELIN Bib Mousse wurde speziell für den Off-Road-Wettbewerb (Cross, Enduro oder Rallye) entwickelt und ist:

  • leichter als ein verstärkter Schlauch mit einem Druck von 0,9 bar und verhindert Probleme bei Panne
  • exkl. für MICHELIN Reifen entwickelt


MICHELIN Bib Mousse ist ein Mossgummiring, der den Schlauch ersetzt und im Neuzustand einem Lufdruck von 0,9 bar entspricht.

Der MICHELIN Bib Mousse ist NHS (Not for Highway Service) markiert und daher nicht für den Einsatz auf öffentlichen Straßen konzipiert.

MICHELIN Bib Mousse darf nicht dauerhaft bei Temperaturen über 30°C gelagert werden und Temperaturen über 40°C sind prinzipiell zu vermeiden.

MICHELIN Bib Mousse hat eine Gebrauchsdauer von maximal 6 Monaten ab Montagedatum und maximal 18 Monaten ab Herstelldatum. Diese kann sich jedoch bei sehr anspruchsvollem Einsatz stark verringern. 

Motorrad Reifen Bib Mousse Persp
moto edito bib mousse tech info off road news events

Handhabung und Aufbewahrung

Lagern Sie Reifen an einem kühlen, trockenen Ort mit natürlicher Belüftung, um Kondensation zu vermeiden. Im Außenbereich müssen die Reifen mit einer licht- und wasserundurchlässigen Plane abgedeckt werden. Schützen Sie die Reifen vor UV-Strahlen (Sonne und künstliches Licht). Die Lagerungstemperatur soll unterhalb von 35 °C liegen. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Rohren und Heizkörpern.

Reifenfülldruck

Michelin empfiehlt, den Reifenfülldruck mindestens alle 14 Tage zu prüfen
• Prüfen Sie den Reifenfülldruck in kaltem Zustand (frühestens 2 Stunden nach dem Fahren oder nach weniger als 3 km bei
geringer Geschwindigkeit).
• Halten Sie sich immer an die Luftdruckangaben des Fahrzeug- oder Reifenherstellers.
• Der Reifenfülldruck erhöht sich durch die Erwärmung des Reifens beim Fahren. Lassen Sie niemals Luft aus warmen Reifen ab.

Reifen ab.

• Vergessen Sie nicht, die Ventilkappe nach Prüfung des Reifenfülldrucks wieder aufzusetzen.
• Der Einsatz von Stickstoff alleine ersetzt nicht die Prüfung des Reifenfülldrucks.

Messen der Reifenbreite inklusive der herausstehenden Stollen:
Bisherige Dimensionsbezeichnung (S 12XC, M 12XC, Enduro Competition, Desert Race).
• Messen der Reifenbreitean den Flanken: Neue Dimensionsbezeichnung (Starcross, AC10, Trial Light und Trial X-Light)

Motorrad Artikel Wording Offroad News Events
Sie verwenden einen nicht unterstützten Webbrowser
Sie verwenden einen Website-Browser, der von dieser Website nicht unterstützt wird. Somit können einige Funktionen unter Umständen nicht bestimmungsgemäß funktionieren. Dies kann beim Surfen zu seltsamen Funktionsweisen führen. Verwenden Sie oder aktualisieren/installieren Sie einen der folgenden Browser, um diese Website vollständig zu nutzen