1 - Motocross-Reifen für einen Hubraum mit <= 125 cm3
In dieser Leistungsklasse hängt die Wahl der Motocross-Reifen von dem Gelände ab, auf dem Sie unterwegs sind. Wir haben für jedes Terrain die passenden Reifen, die eine optimale Leistung bieten.
Motocross-Reifen für sandigen Boden
Auf Sand ist der MICHELIN StarCross 6 Sand die ideale Lösung, weil er eine optimale Leistung für einen derartigen Untergrund bietet. Der Reifen wurde zusammen mit Profifahrern entwickelt und wird bei internationalen und nationalen Rennen eingesetzt. Sie können ihn vorne und hinten an Ihrem Motorrad montieren.

Motocross-Reifen für schlammigen Boden
Auf schlammigem Terrain empfehlen wir die Kombination des MICHELIN StarCross 6 Medium Soft vorne mit dem MICHELIN StarCross 6 Mud hinten. Mit dieser leistungsstarken Kombination erhalten Sie exzellenten Grip und außergewöhnliches Handling im Schlamm.
Motocross-Reifen für weiche oder mittelharte Böden
Auf grasbewachsenem, gepflügtem oder gemischtem Boden, der beim Eindringen des Fingers keinen Widerstand bietet, gibt es zwei Möglichkeiten: der MICHELIN StarCross 6 Medium Soft oder der MICHELIN StarCross 6 Medium Hard, die jeweils mit einem erstklassigen Grip überzeugen.
Der Unterschied liegt vor allem im Fahrgefühl. Der Medium Hard ist härter und somit reaktionsschneller, vor allem beim Beschleunigen. Der Medium Soft hingegen bietet Ihnen mehr Fahrkomfort.
Diese beiden Lösungen sind die vielseitigsten für diejenigen, die nicht für jedes Terrain die Reifen wechseln möchten.
Motocross-Reifen für harte Böden
Die Rede ist von trockenen, verdichteten Böden, mit oder ohne Steine, d.h. ein Boden, in den der Finger nicht eindringen kann. Wenn Sie Supercross auf dieser Art von Gelände betreiben, sollten Sie sich für den MICHELIN StarCross 6 Hard entscheiden. Er ist perfekt für eine derartige Umgebung geeignet.

Was spricht für den MICHELIN StarCross 6?
Lang anhaltender Grip
Bei den meisten MX-Reifen lösen sich die Stollen während der Fahrt nach und nach ab. Die Entwicklung verläuft wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt:
Klassischer Stollen
A - Der Stollen im Neuzustand
B - Der Stollen bricht und reißt in einem fortgeschrittenen Stadium der Abnutzung ab
Mit dem MICHELIN StarCross 6 haben wir eine innovative Technologie auf Silica-Basis eingeführt. Diese Technologie macht die Stollen robuster und sorgt für eine gleichmäßigere Abnutzung. So können Sie von einem lang anhaltenden Grip profitieren.
Ein Stollen mit MICHELIN SILICA-Technologie
A - Der Stollen im Neuzustand
B - Der Stollen in seiner ursprünglichen Form in einem fortgeschrittenen Verschleißstadium
Michelin - Anpassungsfähiges Design
Der MICHELIN StarCross 6 ist nicht nur auf Langlebigkeit ausgelegt. Wir haben ihn auch so entwickelt, dass er vorne maximalen Grip und ideales Handling und hinten außergewöhnlichen Grip und Traktion bietet. Dies verdankt er einer angepassten Positionierung der Stollen in den 3 Zonen: zentral, mittig und seitlich, verbunden mit einem spezifischen Versatz dieser Zonen.

Der MICHELIN StarCross 6 Medium Hard bietet im Vergleich zum MICHELIN StarCross 5 Medium im Neuzustand 7 % mehr Grip und im abgefahrenen Zustand 19 % mehr Grip.
Die Testergebnisse für den MICHELIN StarCross 6 Medium Soft im Vergleich zum MICHELIN StarCross 5 Soft sind ebenfalls überzeugend: 16 % mehr Grip im Neuzustand und 14 % mehr im abgefahrenen Zustand.
Bei den MICHELIN Enduro- und Desert-Reifen basiert die Größenbezeichnung auf der Breite des Reifens, gemessen an der breitesten Stelle der Lauffläche. Bei der MICHELIN StarCross 6-Reihe bezieht sich die Größenbezeichnung auf die Breite des Reifens, gemessen an der breitesten Stelle der Seitenwand.
Ein Beispiel: Ein 140/80-18 Enduro-Reifen entspricht einem 120/90-18 Motocross-Reifen (siehe unsere Tabelle unten).
ENDURO | MOTOCROSS |
90/90-21 | 80/100-21 |
120/80-19 | 100/90-19 |
130/70-19 | 110/90-19 |
120/90-18 | 100/100-18 |
130/80-18 | 110/100-18 |
140/80-18 | 120/90-18 |
Empfohlener Reifendruck
Empfohlene Reifendruckwerte finden Sie auf dieser Seite.
Pannensichere Reifen
Stellen Sie sich vor, Ihre Reifen wären bei Ihren Motocross-Rennen pannensicher.
Dies ist durchaus möglich, wenn Sie Ihren MICHELIN StarCross 6 mit einer Alternative zu einem klassischen oder verstärkten Schlauch ausstatten: dem MICHELIN Bib MousseTM.
Mit der Schaumstofftechnologie des MICHELIN Bib MousseTM müssen Sie den Druck nicht mehr anpassen und Ihr Reifen wird pannensicher. Leichter als ein verstärkter Schlauch, bietet der MICHELIN BIB MousseTM ein Druckäquivalent zwischen 0,8 bar und 1,0 bar. So können Sie sich ganz Ihrer Offroad-Leidenschaft hingeben, ohne sich jemals Gedanken über Pannen machen zu müssen.
2 - Motocross-Reifen für einen Hubraum mit < 125 cm3
Sie suchen den besten Motocross-Reifen für eine Maschine unter 125 cm3? Dann wird Sie der MICHELIN StarCross 5 überzeugen, der für die Rennstars von morgen entwickelt wurde!
Sehen Sie sich zunächst die möglichen Reifengrößen für Ihr Motorrad an. Anschließend können Sie je nach Gelände, auf dem Sie unterwegs sind, zwischen dem MICHELIN StarCross 5 Soft und dem MICHELIN StarCross 5 Medium wählen.
Die Soft-Version ist für weiche Böden, Schlamm und Sand geeignet. Die Medium-Version eignet sich am besten für mittelharte und harte Böden. Für die kleinsten Motorräder (< 65 cm3) bietet sich der äußerst vielseitige MICHELIN StarCross 5 Mini an.