- MICHELIN Ganzjahresreifen für Fahrten auch bei schwierigen Wetterbedingungen
- Überzeugend beim Trockenbremsen und der Nasshaftung
- Starke Traktion auf schwierigem Untergrund, zum Beispiel Matsch, Gras, Schotter und Schnee (3PMSF-Kennzeichnung)
- Widerstandsfähig gegen Verschleiß dank Anti-Abriebsblöcken an der Reifenflanke

Wesentliche Vorteile der Michelin Agilis CrossClimate Reifen

Agilis CrossClimate REIFENBEWERTUNG
Es gibt 19 Bewertungen von Agilis CrossClimate

Gesamtbewertung
1-5 von Bewertungen

Bestätigte Bewertung: Bewertung, die von einem Benutzer eingereicht wurde, dessen Konsumerfahrung (Kauf oder Nutzung des Produkts) nicht von Michelin oder seinem Dienstleister verifiziert wurde, bei der der Benutzer jedoch bestätigt hat, über die erforderliche Konsumerfahrung zu verfügen.
Bedingungen für die Veröffentlichung und Verarbeitung von Online-BewertungenKrumme Reifen!
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich muss mich leider in dieser E-Mail über die Qualität der Reifen beschweren. Ich habe mir 4 neue CrossClimate (2 × 255/50/19, 2 × 285/45/19) bestellt und sie bei einer Werkstatt (Pegas Oranienburg) montieren lassen. Nach dem Wuchten ist mir relativ schnell aufgefallen, dass bei einer Geschwindigkeit zwischen 80 und 120 das Lenkrad zittert. Dementsprechend bin ich nochmal zur Werkstatt und habe die Reifen nochmal nachwuchten lassen. Der Herr in der Werkstatt hat mir erklärt, dass die pro Reifen 70–100 Gramm Wuchtgewichte kleben mussten. Was mir sehr viel erscheint: Die Begründung aus der Werkstatt: Bei den Reifen handelt es sich um eine Charge aus Romänien, die von der Qualität sehr schlecht sein soll. Deswegen mussten so viele Gewichte geklebt werden, weil die Reifen wohl krumm sein sollen. Ich würde mich über ein Angebot Eurerseits freuen, um diesen Sachverhalt zu klären. Mit freundlichen Grüßen
Lieber Kunde, wir stehen für die Qualität unserer Produkte ein. Falls Sie ein Beanstandung haben, senden Sie uns die Produkte bitte zur Begutachtung zu. Das können Sie auch gerne direkt über Ihren Händler veranlassen oder Sie wenden sich an unseren Endverbraucherservice. Vielen Dank.
18. Oktober 2024

Nicht verifizierte Bewertung: Bewertung, die von einem Benutzer eingereicht wurde, dessen Konsumerfahrung (Kauf oder Nutzung des Produkts) nicht von Michelin oder seinem Dienstleister verifiziert wurde.
Bedingungen für die Veröffentlichung und Verarbeitung von Online-BewertungenWir auf Wolken
Bin sehr zufrieden , das Wohnmobil fährsich wir auf Wolken .Sehr gute Boden alt und Strassen Führung Das einziger schad....., ich konnte das Bonus nicht bekommen .( Reifen 16' und nicht 17" )

Nicht verifizierte Bewertung: Bewertung, die von einem Benutzer eingereicht wurde, dessen Konsumerfahrung (Kauf oder Nutzung des Produkts) nicht von Michelin oder seinem Dienstleister verifiziert wurde.
Bedingungen für die Veröffentlichung und Verarbeitung von Online-BewertungenVW T5.1 mit 205 - 16 Zoll CrossClimate
mein Bus wurde wie vermutlich alle VW Transporter mit den Standardreifen ausgeliefert - Problem war immer - bei Nässe anzufahren - ein Freund hatte auf seinem BUS die Michelin Cross Climate aufgezogen, das tat ich nun auch - nur vorne an der Antriebsachse. Der Erste Test war direkt als ich aus der Reifenwerkstatt fuhr - bei starkem Regen. Ich bin von den -reifen begeistert und will nun die anderen beiden Achsen des Gespanns ( Hinterachse vom BUS und den Wohnwagen) auch noch damit ausrüsten. Sogar für meinen Lada Niva gibt es eine passende Größe :-) Das Profil und die verstärkte Reifenflanke sehen auch schick aus !

Nicht verifizierte Bewertung: Bewertung, die von einem Benutzer eingereicht wurde, dessen Konsumerfahrung (Kauf oder Nutzung des Produkts) nicht von Michelin oder seinem Dienstleister verifiziert wurde.
Bedingungen für die Veröffentlichung und Verarbeitung von Online-BewertungenNässe mag er gar nicht
Ich fahre meinen Mercedes Vito W447 Kastenwagen mit 136 PS täglich und habe den Reifen auf der Hinterachse verbaut um auch mal von einer "nassen Wiese" wieder runter zu kommen. Leider musste ich aber feststellen dass der Crossclimate Feuchtigkeit oder gar Nässe nicht mag. Er baut keine Haftung auf, im Kreisverkehr oder Kurven hat er öfter versucht mich zu überholen was die Fahrzeugelektronik aber erfolgreich verhindern konnte. Schreckmomente waren dennoch garantiert.

Nicht verifizierte Bewertung: Bewertung, die von einem Benutzer eingereicht wurde, dessen Konsumerfahrung (Kauf oder Nutzung des Produkts) nicht von Michelin oder seinem Dienstleister verifiziert wurde.
Bedingungen für die Veröffentlichung und Verarbeitung von Online-Bewertungenalles bestens
nachdem ich mich Jahre mit den ab VW-Werk für meinen T5.2 4motion mit Sperre montierten und von meinem VW-Händler empfohlenen Allwetterreifen nur mit Schneeketten, ausgraben oder mit Traktor rausziehen aus meinen Streuobstwiesen befreien konnte, habe ich nun den Michelin aufziehen lassen. Es ist ein himmelweiter Unterschied, quasi wie Tag und Nacht. Der PanAmericana-Bulli fährt nun wie er soll auch abseits der Straße. Habe seither weder Schneeketten noch Spaten in den Wiesen benötigt. Erster Schneefall haben wir nun auch hinter uns. Das schwammige, unsichere Gefühl im Schneematsch ist weg. Bisher hatte der Bulli knapp 60.000 km gefahren und dies mit 4 Sätzen des ab Werk montierten Reifens oder dessen Nachfolgers. Ich musste die Reifen nicht etwa erneuern weil sie abgefahren waren, nein der Bulli kam nicht durch den TÜV, da sich die Reifen auf der Lauffläche auflösten. Ganze Profilblöcke lösten sich. Ich muss täglich ca. 200 Meter Schotterweg leicht bergauf, teilweise mit Anhänger fahren. Ich denke, dass hier die Elektronik des Antriebes für die Reifenauflösung verantwortlich ist. Zur Langlebigkeit des Michelin kann ich noch keine Aussagen treffen. Habe allerdings hier volle Punktzahl vergeben, da es ein Pflichtfeld ist. Und ich davon ausgehe, dass auch hier der Reifen den Erwartungen gerecht wird.